Aktuelles

Hier gibt es Infos über Neuigkeiten und Hinweise auf Veranstaltungen in unserer Region. Diese Informationen aus unterschiedlichen Quellen können sich tagesaktuell ändern. Bei einem Terminhinweis empfiehlt sich eine Prüfung unmittelbar vor dem Besuch einer Veranstaltung, etwa durch Klick auf einen Link.

Was - Wann - Wo


Sommerkonzert
in St. Konrad

Am Sonntag, 14. September laden die Karl-Heinz Scholtissek Stiftung und die katholische Gemeinde St. Konrad Mannheim-Rheinau gemeinsam zu einem Sommerkonzert unter dem Titel „Die Wagners“ in die Kirche St. Konrad ein. Konzertbeginn ist bereits um 18 Uhr, der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Zu hören gibt es Musik aus den unterschiedlichsten Epochen.

Die Heinz Scholtissek Stiftung wurde am 21. Januar 2003 konstituiert. Namensgeber ist Karl-Heinz Scholtissek, der aus Schlesien stammte und bis zu seinem Tod 2002 im Mannheimer Stadtteil Rheinau lebte. Von Anfang an war er im Orgelförderkreis aktiv und trägt bis heute über seine Stiftung am Gelingen der Konzerte bei. Die Stiftung kümmert sich um die technische Seite der Orgel an St. Konrad, richtet die Orgelkonzerte aus und fördert junge Künstler. Bisher hat die Stiftung alle Orgelkonzerte in St. Konrad unterstützt.

Zustiftungen sind freiwillige Zahlungen (Schenkungen oder Vererbungen) an eine bestehende Stiftung. Im Gegensatz zur Spende, die nur einmal ausgegeben wird, bleibt die Zustiftung der Stiftung erhalten. Der jährliche Ertrag daraus dient dem Stiftungszweck. Zustiftungen sind als Sonderausgaben steuerlich absetzbar.

 

 

 

Sterntaler 
im Planetarium

Eine musikalische Neufassung des Märchen-Klassikers ,,Die Sterntaler'' ist jetzt noch bis zum 16. September im Mannheimer Planetarium, Wilhelm-Varnholt-Allee 1, zu erleben. Die Handlung des Grimmschen Märchens kennen wohl die meisten: Ein armes Waisenmädchen geht in die Welt hinaus und gibt alles her, was es hat. Für seine Barmherzigkeit wird es belohnt, indem Sterne als Silbertaler vom Himmel fallen. In der von der Astrella-Produktion GmbH im Planetarium gezeigten Neufassung ,,Sterntaler – Vom Universum belohnt''  ist das arme Mädchen eine Weltraumfee, die mit ihrer geliebten Schwester auf einem fernen Planeten lebt. Eines Tages muss die Fee auf die Erde, um Gutes zu tun. Zu einem armen Menschenkind geworden geht sie in die Welt hinaus und verschenkt das Wenige, das sie besitzt, an Mittellose. Als sie frierend im dunklen Wald steht, fallen Sterne als Silbertaler vom Himmel in ihr neues Leinenkleid. Aus den Talern baut das Mädchen einen strahlenden Tempel, das Fundament aus Sternenstaub, der Materie, aus der wir alle sind. In dem Haus sind alle willkommen, das Leben in seiner Vielfalt zu feiern und der Welt mit Liebe zu begegnen – denn: Wer von Herzen gibt, wird erleuchtet!  Zu hören sind prominente Stimmen u. a. von Stefanie Heinzmann, Ingo Pohlmann, Tetje Mierendorf und Elena Zvirbulis zu hören. Die Vorführung dauert etwa 40 Minunten und wird für Kinder ab vier Jahren empfohlen. Tickets

Bild: Astrella Productions GmbH

 

Mannheim: Tag des 
offenen Denkmals 

Am Sonntag, 14. September, öffnen sich die Türen zu einigen der faszinierendsten Denkmale und historischen Stätten. Der Tag des offenen Denkmals bietet eine einzigartige Gelegenheit, in die Vergangenheit einzutauchen und die Schätze unserer Kulturlandschaft zu erkunden. Das Programm hält Vielzahl von kostenlosen Veranstaltungen, Führungen und Aktivitäten bereit, die von lokalen Experten und Geschichtenerzählerinnen geleitet werden. Vom kleinen Fachwerkhaus in der Nachbarschaft über prächtige Schlossgärten bis hin zu historischen Stadtkernen und Industriedenkmalen gibt es für jeden etwas zu entdecken. Dabei bietet sich die einmalige Gelegenheit, die Stadt Mannheim aus einer neuen Perspektive zu erleben und ihre verborgenen Schätze zu entdecken. Zu besichtigen sind 15 Denkmale, darunter die alte Sternwarte, das alte Volksbad Neckarstadt, die ehemalige Kaiser-Wilhelm-Kaserne, die evangelische Christuskirche und die evangelische Konkordienkirche, das Marchivum, das Technoseum, der Wasserturm, das Freimaurer Logenhaus und viele andere. Mehr Infos zu Öffnungszeiten und Führungen gibt es auf der Webseite.

H

Schützenverein feiert Jubiläum

Am Samstag, 13. September, lädt der Schützenverein 1925 Mannheim-Rheinau zur Feier seines 100-jährigen Bestehens ins Nachbarschaftshaus, Rheinauer Ring 110,  im Mannheimer Stadtteil Rheinau ein. Gefeiert wird ab 19.30 Uhr mit einem Festempfang, Danach gibt es neben einem Buffet Live-Musik und ein Bühnenprogramm. Tickets (Erwachsene ab 13 Jahren 29 Euro, Jugendliche von 7 bis 12 Jahren 15 Euro, Kinder bis sechs Jahre frei) gibt es im Vereinsheim

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und individuelle Angebote zu erstellen.